Begin Spirits GmbH

Willkommen bei BeGin Spirits  

 Wer sich für unsere Hintergründe interessiert, wir waren am 18.10.2021 zu Gast bei Antenne Mainz bei "Chef on Air" und hier ist der Mitschnitt. 

Bei ausgewählten Partnern und im Webshop  käuflich zu erwerben. 

Oder besucht uns direkt in Mainz-Ebersheim.

Das Brenngerät steht nun im Klein´s Hofladen, so dass wir natürlich auch live erlebbar werden können. 

Wir bieten eine direkte Verkaufsmöglichkeit in Zusammenarbeit mit Glücksgriffe und Klein´s kartoffelmanufaktur im Hofladen, so dass auch die Möglichkeit für passende Geschenke und Präsente möglich ist. Schaut vorbei.

Donnerstag 09:00–13:00, 15:00–18:00
Freitag          09:00–13:00, 15:00–18:00
Samstag       09:00–13:00


 

Wir stehen für:

Handwerkskunst mit langer Erfahrung

keine Nutzung von gekauften Aromen, sondern in Handarbeit hergestellte Mazerate und Destillate

volle Geschmackserlebnisse durch richtige Dosierung der Aromenträger Alkohol und Zucker 



Einzigartigen Geschmack und konstant hochwertige Qualität können wir durch langjährige Erfahrung, nachhaltigem Waren- und Produktionswissen garantieren. Die Herstellung  einer Premium-Spirituose im handwerklichen Verfahren ist unsere Leidenschaft.








Einfach auf Shop klicken. Es gibt die elektronische Variante Paypal oder das herkömmliche Verfahren nach Eingang einer Rechnung, die wir per Mail zustellen. 




Unser Gin

Ein exzellenter Gin weist ein typisches Geschmacksprofil aus. Insbesondere die Wacholderbeeren sind für einen guten Geschmack verantwortlich und müssen laut Gesetz ein vorherrschendes Aroma aufweisen. Im Vordergrund mild- bis bitterharzige Piniennoten, würzige Nuancen und frische Wald- und Kräuternoten. Ein lieblicher bis teils floraler Abschluss reflektiert die Gesamtheit der Beerennote. 

Unser BeGin besticht durch eine fruchtige Zitrusnote und einem Hauch von Lemongras. Die Wacholdernote haben wir traditionell betont gehalten. Es ist die entscheidende Charaktereigenschaft eines Gin, die in einem Gin-Tonic zur Entfaltung kommt. Neben dem Wacholder spielen Zitrusaromen eine ganz wichtige Rolle in unserem BeGin, vor allem um die Frische des Destillats zu erhalten. Deshalb setzen wir bei uns getrocknete Zitrusschalen ein. Für die florale Note kommen Lavendel, Salbei und Rosenblüten hinzu. Die Pfeffernote, die eine ganz besondere Rolle spielt, wird durch Hinzugabe von Piment und Koriander erreicht. Für eine frische Zitrusnote mit gleichzeitiger pikanter Schärfe ist Koriander im Profil eingebaut. Zusammen mit Lemongras und Zitrusschalen bildet es ein hervorragendes Geschmackstandem mit den Wacholderbeeren. Die Ingwerwurzel mit ihrer leichten Schärfe und die herbe Kakaobohne runden unseren BeGin ab. Die Iriswurzel stabilisiert das sensorische Gesamtbild des Gins durch eine samtige Note mit dezentem Erdcharakter.

Durch die fruchtig scharfe Komplexität und die angenehme Wachholdernote überzeugt euch unser BeGin Distilled Gin sicherlich. 



Unser Ingwer-Likör

 

Dieser handgemachte und nach einer alten Rezeptur hergestellte Ingwer-Likör entspricht höchster Handwerkskunst. Die Basis bildet das Ingwer-Mazerat, welches aus handverlesenen chinesischen Ingwerwurzeln gewonnen wird. Der verwendete Ingwer wird zerkleinert in hochprozentigem reinstem Neutralalkohol für mehrere Wochen eingelegt.

Durch eine schonende Herstellung in einem mehrwöchigen Rhythmus von Mazeration und Filtration über mineralisches Kieselgur wird alte Tradition mit asiatischer Raffinesse vereint. Das Mazerat wird dabei durch eine Vorfiltration von Trübstoffen befreit.

Aber Achtung, es handelt sich um ein Naturprodukt und es kann zu nachträglichen Trübungen insbesondere bei Kälte führen.


Es bildet sich ein intensives natürliches Ingwer-Aroma mit einer ausgewogenen und dezenten Schärfe sowie einer angenehmen Süße, die durch die Viskosität des Zuckers die Zunge nicht belastet, aber trotzdem seine wärmende Wirkung entfaltet. Abgerundet wird der Geschmack durch die Verwendung von Weindestillaten sowie jamaikanischen Rumdestillaten.

Nicht ohne Grund wird der Ingwer seit Jahrhunderten als kraftgebende Wurzel erwähnt und findet auch heutzutage vielerlei Anklang beim Verfeinern von Gerichten. Ein exotischer Genuss, der sich auch hervorragend zum Dessert oder als Krönung zu einem schönen Essen eignet.

Durch die harmonische Kombination aus pfeffriger Schärfe und milder Süße ist der Ingwer-Likör perfekt für den Purgenuss geeignet, stellt aber auch in Cocktails und Mixgetränken seine Qualitäten unter Beweis.


Geschmack: hohe Viskosität, intensive Ingwernoten abgerundet durch hochwertige Weindestillate sowie Jamaica-Rum

Auf der Zunge beginnt der Ingwer-Likör sehr weich, zeigt dann aber seinen kräftig-würzigen Ingwergeschmack und hinterlässt ein angenehmes Gefühl von wärmender Schärfe.



Unser Kaffee-Likör


In Kooperation mit Webbster Coffee GmbH haben wir unter zahlreichen verschiedenen Kaffeesorten ausgewählt und dann die Intensitäten und Mahlgrade variiert. Am Ende konnte uns die Variante aus Guatemala überzeugen. 

Die alte Hauptstadt Antigua ist umgeben von fruchtbarer Vulkanerde. Diese Erde in Verbindung mit einem einzigartigen, trockenen Klima ergibt optimale Bedingungen für einen der besten Kaffees der Welt. Mit Prädikat  der Speciality Coffee Association und einem Score von 83 Punkten.

Diese Aromen von Schokolade, Marzipan und Zitrusfrüchten aus Guatemala verbinden sich in einem Kaffee-Coldbrew-Auszug mit Weindestillat abgerundet zu einem sehr intensiven Geschmackserlebnis.

Für ihre Desserts, auf Eis oder pur ein Genuss.







Unser Bodenheimer Magenbitter

Die Tradition einer Kräuterspirituose in Bodenheim lebt wieder. Ausgesuchte Kräuter ergeben einen echten Magenbitter, der seinem Namen gerecht wird. 

Dieser handgemachte und nach einer langen Entwicklung hergestellte Magenbitter entspricht höchster Handwerkskunst.
Ausgesuchte Kräuter wie
Pomeranzen, Zitronenschalen, Nelken, Zimt, Galgantwurzel, Enzianwurzel, Kalmuswurzel, Iriswurzel, Königskerzenblüte oder Johannisbrot werden in einer Komposition zu einem echten Magenbitter.


Kräuterkunde:
Pomeranze oder Bitter-Orange findet z.B. Verwendung in der englischen Orangenmarmelade. Die Wirkungen der Früchte sind günstig bei Verdauungsbeschwerden.
Zimt ist bekannt für seine magenstärkende verdauungsfördernde Wirkung.
Galgantwurzel ist bekannt aus asiatischen Gewürzmischungen und wird gegen Nervosität, Schlafstörungen und Herzbeschwerden eingesetzt.
Durch die Bitterstoffe in der Enzianwurzel wird die Bildung der Magensäfte angeregt. Sodbrennen soll reduziert werden.
Kalmuswurzel ist bekannt für seine gute Wirkung auf Verdauungsstörungen, insbesondere Krampflösung.
Iriswurzel oder Veilchenwurzel zeigt Erfolge bei Atemwegserkrankungen oder Entzündungen des Verdauungstraktes.
Der alkoholische Extrakt der Königskerzenblüte findet Verwendungen bei Erkältungserkrankungen.
Johannisbrot oder Karobe ist in der Naturmedizin bekannt als Antioxidans, Anreger für Magen und Darmtätigkeit.


Der Magenbitter ist also eine echte Empfehlung nach dem Essen als Digestif.


Unsere Bier-Liköre


Der Dunkelbier-Likör ist kräftig und würzig und besteht rein aus dem Dunkelbier der Rheinhessenbräu sowie verfeinert mit Kakao-Mazerat und Jamaika-Rumdestillat.

Der Weizenbier-Likör besteht ebenfalls rein aus dem Weizenbier der Rheinhessenbräu sowie einer Verfeinerung mit Orangen-Mazerat und Weindestillat, um die fruchtigen Komponenten zu optimieren.


 





 



 
 
 
E-Mail
Karte
Instagram